Bürgerinitiative "Königsberger Gegenwind" 
- für Biebertal -

Wir wehren uns gegen diese Windräder, weil

 

  • das Ökosystem dieses gesunden Laubwaldes mit seinem hohen Bestand streng geschützter Tierarten zerstört würde.
  • die gemeindeeigene Trinkwasserversorgung stark gefährdet wäre. Die Errichtung und der Betrieb der Windkraftanlagen könnten unsere grundwasserführenden Schichten zerstören.
  • das überregionale Erholungsgebiet um den Dünsberg durch Lärmbelästigung und Blinklichter stark beeinträchtigt würde. Die geplanten Windkraftanlagen würden unseren Dünsberg weithin sichtbar überragen.
  • der Abwägung zur Ausweisung des „Helfholz“ als Vorranggebiet für Windkraftanlagen eine falsche Angabe zur Windhöffigkeit zugrunde gelegt wurde.
  • die Abstände zur Wohnbebauung der umliegenden Orte sehr gering sind.

Seit 2017 klagt die Gemeinde Biebertal GEGEN die Ausweisung dieses Gebietes als Standort für Windkraftanlagen. 

Auch die Gemeinde Erda ist aktiv und hat bereits über Tausend Unterschriften gegen den Bau der Windräder im Helfholz gesammelt

Wie Sie helfen können

Aktiv werden

Sie können uns unterstützen, in dem Sie zum Beispiel unsere Plakate an ihr Hoftor oder Grundstück hängen und sich so sichtbar positionieren! Oder möchten sie aktives Mitglied in unserer BI werden? Bitte schicken sie uns eine E-Mail oder füllen das Kontaktformular aus!

Informationen teilen

Wir teilen regelmäßig Informationen und Aufrufe auf Facebook oder in unserem WhatsApp Status! Auf Instagram finden Sie uns noch nicht, aber vielleicht hat jemand Zeit und Lust uns auch dort sichtbar werden zu lassen?

facebook 

Spenden

Plakate, Online Auftritt, Gutachten, das alles kostet Geld! Deshalb freuen wir uns über Spenden um unser BI zu unterstützen! Aktuell haben noch kein Spendenkonto, aber wenn Sie uns mit Bargeldspenden unterstützen wollen, nehmen sie gerne Kontakt auf! 

E-Mail: info@koenigsbergergegenwind.de

oder über das Kontaktformular weiter unten auf der Webseite

Wussten Sie davon?

Der Boden in der Region, in der die Windkraftanlagen errichtet werden sollen, besteht überwiegend aus Faulschiefer. Wir äußern die Sorge, dass die Vibrationen der Windkraftanlagen potenziell schädliche Auswirkungen auf die grundwasserführenden Schichten haben könnten, was die Wasserversorgung von Biebertal gefährden würde. Angesichts der zunehmend trockenen Sommer und der damit einhergehenden Wasserknappheit erachten wir dies als äußerst besorgniserregend.

Sprechen Sie uns gerne an!

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.